Fit für den Frühling – So bringst du dein Bike in Topform
Die ersten warmen Sonnenstrahlen, Vogelgezwitscher und der Duft von Frühling in der Luft – was gibt es Besseres, als die neue Saison mit einer frischen Radtour zu begrüßen? Doch bevor du dich einfach auf dein Bike schwingst und losfährst, solltest du ihm etwas Aufmerksamkeit schenken. Nach den kalten und nassen Monaten freut sich dein Fahrrad über eine kleine Generalüberholung.
Hier zeigen wir dir, wie du dein Bike in wenigen Schritten startklar für den Frühling machst – ganz entspannt und ohne Fachchinesisch.
Erstmal sauber machen – dein Bike hat es sich verdient
Der Winter hinterlässt Spuren: Staub, Matsch und Streusalz setzen sich gern an Rahmen, Antrieb und Laufrädern fest. Das sieht nicht nur unschön aus, sondern kann auf Dauer auch Material und Technik angreifen.
Schnapp dir also warmes Wasser, ein sanftes Reinigungsmittel (idealerweise Fahrradreiniger) und eine Bürste oder einen Schwamm. Fang mit dem Rahmen an und arbeite dich dann zu den Laufrädern und zum Antrieb vor. Gerade an der Kette und den Zahnrädern sammelt sich gern Schmutz – hier lohnt es sich, genauer hinzusehen. Danach alles mit klarem Wasser abspülen und gründlich trocknen.
Frische Schmierung – dein Antrieb läuft wie geschmiert
Eine saubere Kette will gepflegt werden. Gib ihr nach der Reinigung etwas Kettenöl – am besten speziell für Fahrräder. Weniger ist hier mehr: Trage das Öl sparsam auf und wische den Überschuss mit einem Lappen ab. So läuft die Kette ruhig und bleibt länger in Schuss.
Vergiss auch die Schalt- und Bremszüge nicht – ein Tropfen Öl sorgt dafür, dass alles leichtgängig bleibt.
Reifen unter die Lupe nehmen – besser rollen, sicherer fahren
Guter Grip ist das A und O. Überprüfe deshalb den Luftdruck deiner Reifen und passe ihn an den empfohlenen Wert an (steht meist seitlich auf dem Reifen). Außerdem solltest du dir das Profil genau ansehen: Ist es noch ausreichend oder schon abgefahren? Entdeckst du Risse oder Schnitte, ist es an der Zeit für neue.
Bremsen-Check – besser zweimal hinsehen
Sicherheit geht vor. Kontrolliere, ob die Bremsbeläge noch dick genug sind oder ob sie bereits gewechselt werden sollten. Teste die Funktion, indem du die Bremshebel ziehst – das Rad muss dabei sofort stehen bleiben. Wenn die Bremse schwergängig oder zu weich wirkt, solltest du nachjustieren oder einen Fachmann drüberschauen lassen.
Schaltung testen – alles läuft wie am Schnürchen?
Gänge durchschalten und auf das Geräusch achten: Läuft die Kette sauber über die Ritzel oder hakelt es an manchen Stellen? Eine gut eingestellte Schaltung sorgt für entspanntes Fahren – besonders auf längeren Touren. Kleinere Justierungen kannst du oft selbst vornehmen, bei Unsicherheiten hilft dir dein Fahrrad-Händler schnell weiter.
Licht & Reflektoren – sichtbar sein bleibt wichtig
Auch wenn die Sonne öfter scheint: Gerade am Morgen oder Abend sorgt funktionierende Beleuchtung für deine Sicherheit. Checke die Lichter vorn und hinten und schau, ob alle Reflektoren sauber und richtig positioniert sind.
Und jetzt? Rauf aufs Rad und los geht’s!
Ein gepflegtes Bike fährt sich einfach besser – und sicherer. Nimm dir ein wenig Zeit für deinen Frühjahrs-Check, damit du sorgenfrei durchstarten kannst. Und wenn du das gute Gefühl haben möchtest, dass alles bis ins Detail überprüft wurde, steht dir dein Fahrrad-Händler vor Ort gerne zur Seite.
Hast du noch eigene Tipps oder Fragen zur Fahrradpflege? Dann freuen wir uns auf deine Nachricht!