Sicher mit dem Gravelbike im Regen fahren
Gravelbikefahren im Regen kann eine spannende Herausforderung sein, trotzdem gibt es dabei einiges zu beachten. Hier findet ihr einige Tipps, um sicher durch nasses Wetter zu kommen:
Reifenwahl und -druck:
Die Wahl der Reifen spielt hier eine große Rolle. Diese sollten nämlich ein gutes Profil haben, damit sie auf rutschigem Untergrund besseren Halt haben. Senkt den Reifendruck leicht, um die Bodenhaftung zu verbessern.
Bremsverhalten:
Nässe verlängert den Bremsweg. Ihr solltet aus diesem Grund früher und dosierter bremsen, vor allem auf nassen, schlammigen oder steinigen Wegen. Scheibenbremsen bieten bei Regen besseren Grip als Felgenbremsen.
Fahrtechnik anpassen:
Wichtig ist auch, langsamer und vorsichtiger zu fahren, besonders in Kurven. Plötzliche Lenkbewegungen sollten vermieden werden und es sollte auch Abstand zu anderen Fahrern oder Hindernissen gehalten werden.
Sichtbarkeit erhöhen:
Auffällige Bekleidung und eine starke Beleuchtung können helfen, um bei schlechter Sicht besser gesehen zu werden. Die Nutzung von Reflektoren an Kleidung und Rad kann eure Sichtbarkeit zusätzlich erhöhen.
Schutz vor Kälte und Nässe:
Um warm und trocken zu bleiben, solltet ihr wasserdichte Kleidung wie eine Regenjacke und Handschuhe tragen. Zusätzlichen Schutz, um eure Füße vor Nässe zu schützen, können Überschuhe bringen.
Regelmäßige Wartung:
Um Rostbildung und Schmutzablagerungen zu verhindern, reinigt und schmiert die Kette regelmäßig. Außerdem solltet ihr Bremsen und Lager nach Regenfahrten kontrollieren.
Mit diesen Tipps könnt ihr auch bei Regen sicher und mit Spaß auf eurem Gravelbike unterwegs sein!