Was ist Gravelbiken? Dein Guide für den Einstieg ins Abenteuer auf zwei Rädern

08. Mai 2025Autor: IXGO BikesKategorien: GRAVEL

Du hast irgendwo das Wort Gravelbike gelesen oder gehört – und fragst dich, was zum Geier das eigentlich sein soll? Du bist nicht allein. Viele stehen genau da, wo du gerade bist. Die gute Nachricht: Gravelbiken ist kein exklusiver Club für Ultra-Sportler. Es ist einfach Radfahren – nur freier, vielseitiger und (ehrlich gesagt) ziemlich cool. 

In diesem Beitrag erfährst du alles, was du als Einsteiger:in wissen musst: Was ein Gravelbike ist, warum es gerade so angesagt ist und warum es vielleicht genau das richtige Rad für dich ist. 

 

Was bedeutet „Gravel“ eigentlich? 

„Gravel“ ist Englisch für „Schotter“. Und genau da liegt auch der Ursprung des Trends: In den USA gibt es viele Kilometer unbefestigte Straßen – und irgendwann hatten die Leute keine Lust mehr, sich zwischen Rennrad und Mountainbike entscheiden zu müssen. Die Lösung? Ein Bike, das beides ein bisschen kann. 

So entstand das Gravelbike: Ein Fahrrad, das auf Asphalt rollt wie ein Rennrad, aber auch locker Feldwege, Schotterpisten und Waldtrails meistert. 

 

Was ist ein Gravelbike? 

Ein Gravelbike sieht auf den ersten Blick aus wie ein Rennrad – mit gebogenem Lenker und sportlichem Look. Aber schau genauer hin, und du merkst schnell: 

  • Die Reifen sind breiter und haben Profil.
  • Die Sitzposition ist entspannter als beim Rennrad – nicht ganz so „verrenkt“.
  • Der Rahmen ist robuster und oft mit Ösen für Gepäcktaschen oder Schutzbleche ausgestattet.
  • Viele Modelle haben sogar eine leichte Federung oder spezielle Komfort-Zonen im Rahmen.

Kurz gesagt: Es ist ein Allrounder. Du kannst damit auf der Straße fahren, durch den Wald, über Schotter oder auch mal ein bisschen Offroad – ohne dir Gedanken machen zu müssen, ob das Bike das aushält. 

 

Wofür ist ein Gravelbike gedacht? 

Gravelbikes sind für alle gemacht, die mehr Freiheit beim Radfahren wollen. Keine Lust mehr auf überfüllte Radwege oder riskante Überholmanöver im Stadtverkehr? Dann ist ein Gravelbike deine Eintrittskarte in die Natur. 

Typische Einsatzbereiche: 

  • Feierabendrunde im Wald oder auf dem Feldweg
  • Lange Tagestouren am Wochenende
  • Bikepacking (also mehrtägige Radtouren mit Gepäck)
  • Pendeln zur Arbeit mit Umweg über den Schotterweg
  • Einfach mal raus, wenn’s im Kopf zu laut wird

 

Was brauche ich, um loszulegen? 

Nicht viel. Gravelbiken ist kein Sport, bei dem du zuerst ein halbes Vermögen ausgeben musst. Du brauchst: 

  • Ein passendes Gravelbike (logisch 😉)
  • Einen bequemen Helm
  • Optional: Licht, kleine Werkzeugtasche, Trinkflasche, Luftpumpe
  • Lust, neue Wege zu entdecken

Du musst auch kein Technik-Nerd sein. Die meisten Bikes kommen fahrfertig zu dir – aufsitzen und losrollen reicht für den Anfang völlig. 

 

Für wen ist Gravelbiken geeignet? 

Gravelbiken ist für dich, wenn du... 

  • gerne draußen bist und Natur erleben willst
  • Radfahren magst, aber nicht ständig auf Autos achten willst
  • gerne mal neue Wege fährst – auch wenn sie nicht asphaltiert sind
  • Lust hast, dich zu bewegen, aber keinen Trainingsplan brauchst
  • das Auto öfter stehen lassen willst – aber auf sportliche Art

Und: Du musst weder super sportlich noch mega ausdauernd sein. Gravelbiken passt sich dir an, nicht umgekehrt. 

 

Fazit: Gravelbiken – einfach ausprobieren! 

Gravelbiken ist kein Hype, es ist eine Haltung. Es geht ums Draußensein, ums Erleben, ums Freisein. Du brauchst kein Ziel. Kein Tempo. Keine App, die dir sagt, ob du schnell genug warst. 

Was du brauchst, ist ein Fahrrad, das dir genau diese Freiheit gibt. Und das haben wir bei IXGO. Unsere Gravelbikes verbinden Komfort, Kontrolle und richtig viel Spaß. 

Du willst loslegen? Dann schau dir unsere Modelle an und probier’s einfach aus. 
Der erste Schotterweg wartet schon. 


Hier geht’s zu unseren IXGO-Gravelbikes:

GX TWO
€ 1599,99
GX THREE
€ 3699,99
GX FOUR
€ 1999,99
GX FIVE
€ 3299,99

Noch Fragen? Schreib uns gerne – wir helfen dir beim Einstieg!